News Archiv 2013/2014
Weihnachtsturniere 2014
Am 13.12.2014 fand das allseits beliebte Weihnachtsturnier der Erwachsenen statt. Im Vergleich zum Vorjahr waren acht Damen und Herren mehr am Start, darunter auch drei Vertreter aus der 1.Herren. Die beiden Newcomer Sebastian und Christian marschierten bis ins Finale, wo sich Sebastian durchsetzte. Dritter wurde Uwe G. gegen Marc. Vorjahressieger Axel verlor das Spiel um Platz 4 gegen Jonas.
Tags darauf kürten die Schüler ihren Weihnachtsmeister. Insgesamt nahmen 14 Schülerinnen und Schüler teil. Vorjahressiegerin Nina blieb in der Gruppe gegen Alexander hängen. Tobias siegte im Finale gegen Nils, während sich Paul W. gegen Alexander den dritten Platz sicherte.
Aktueller Zwischenstand vor Ende der Halbserie
Ein Spieltag vor Ende der Halbserie liegt die 5.Herren auf Platz 2, die 2. und 3.Herren auf Platz. Die 6.Herren befinden sich auf Platz 5. Die 1. und 4.Herren liegen auf Platz 9. Die Damen auf Platz 6. Das Freizeitteam ebenfalls auf Platz 9 mit viel Luft nach oben. Die A-Schüler konnten die Klasse nicht halten, während die B-Schüler doch noch aufsteigen konnten.
Die Gesamtbilanz lautet: 30 Siege, 7 Remis und 38 Niederlagen.
Bilanz nach vier Spielwochen
Die 1.Herren ist noch ohne Punktgewinn, dieser kann jedoch am 15.10. bei Lichtenrade gelingen. Der Gegner ist ebenfalls noch ohne Punkte. Die 4.Herren ist auch noch ohne Punkte. Hier kann es nur darum gehen, den rettenden 8.Platz zu erreichen. Gut stehen dagegen die 2. und 3.Herren sowie die 5. und 6.Herren. Die Damen haben je zwei Siege und Niederlagen, während die Freizeitmannschft im Moment mehr mit sich als mit dem Gegner zu kämpfen hat. Die Schülerteams haben je einmal gewonnen und zweimal verloren. Wären die B-Schüler immer in Bestbesetzung, dann wären sie mit drei Siegen Spitzenreiter.
Die Gesamtbilanz lautet: 13 Siege, 2 Remis und 21 Niederlagen.
2.Spielwoche im Rückblick
Von den zehn Spielen wurden drei Spiele gewonnen. Bei den restlichen Spielen gratulierten wir dem Gegner. Die 2. und 5.Herren gewannen zum zweiten Mal. Die Neuzugänge der 5.Herren (Sebastian und Christian) schlagen sehr gut ein und sind eine echte Verstärkung. Die 1. und 4.Herren warten noch auf den ersten Sieg.
Neue Punktspielsaison hat begonnen
Inzwischen haben alle gemeldete Mannschaften ihr erstes Spiel absolviert. Von den ausgetragenen 12 Spielen konnten 7 Spiele gewonnen werden. Ab dem 22.09. geht es mit den Spielen weiter. Nur in der 2.Oktoberhälfte gibt es wegen der Herbstferien eine Unterbrechung.
Schüler Rangliste August mit Rekordandrang
Zur Rangliste der Schüler im August 2014 trafen sich 19 Teilnehmer. Aufgrund dieser Anzahl wurde in vier Gruppen jeder gegen jeden gespielt.
Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe spielten die Endrunde aus. Damit wurde den etwas schwächeren Spielern die Möglichkeit gegeben, sich mit den Besseren zu messen. Davon unberührt holte sich Paul W. seinen dritten Ranglistensieg.
Die neue Saison beginnt am 01.September 2014
Die 1.Freizeit eröffnet mit dem Gastspiel bei BSV Chemie Weißensee die Punktspielsaison für unseren Verein. Die Mannschaft isetzt sich aus der 2.Damen der letzten Saison sowie Neueinsteigern zusammen. Zwei Tage später wird der letztjährige Staffelsieger ASC Panketal empfangen.
Trainingsauftakt der Kinder
Nachdem am Freitag, 22.August nur sechs Kinder den Weg in unsere Halle fanden, gab es am ersten Dienstag des neuen Schuljahres einen richtigen Run auf die TT-Platten. Insgesamt erschienen 13 Jungs und 7 Mädchen. Damit waren 80% aller Nachwuchsspieler zum Training erschienen.
Freizeitteam mit Grillabend
Am 26.Juli 2014 traf sich die Mehrheit der Freizeitligamannschaft (Rico, Anja, Ilka, Curt und Petra) zu einem Grillabend. Dazu gesellten sich noch Ricos Frau, Marcel (Praktikant aus Petras Firma), Katana, Mirko, Rene und Axel. Wir verbrachten eine gute Zeit bei Speis und Trank. Das Sportliche kam auch nicht zu kurz, da wir auch Tischtennis spielten. Neben einigen Doppelrunden wurde auch chninesisch gespielt.Einen besonderen Dank auch an Marcel, denn er übernahm das Grillen und tat das zur vollsten kulinarischen Zufriedenheit aller Beteiligten. Ein großer Hit wurde die "Grüne Wiese" (Blue Curacao, Orangensaft und Sekt). Wir hoffen, dass es allen Grillanten Spaß bereitet hat. Nach gut neun Stunden traten auch die letzten Teilnehmer den Heimweg an.
Nachwuchstraining geht in die Sommerpause
Aufgrund der sehr geringen Nachfrage wurde das Nachwuchstraining in den Ferien ausgesetzt. Der 1.Trainingstag ist der 22.August 2014.
Alle Spielpläne sind online
Die Spielpläne für die Erwachsenenteams sind auf TTLive abrufbar. Die 6.Herren haben wieder eine 10er Staffel, während die 5.Herren nur noch acht Gegner haben, da die Füchse zurück gezogen haben.
Der Spielplan für die Freizeitliga steht
In der Saison 2014/2015 spielen 13 Mannschaften in der Freizeitliga. Entgegen ersten Befürchtungen hat man sich für eine Staffel entschieden. Das sind zwar 12 Spiele, jedoch haben wir auch neun Mitstreiter, die auf Punktejagd gehen wollen. Das erste Spiel findet am 27.August 2014 gegen den Vorjahresbesten ASC Panketal statt.
Staffelauslosung ist erfolgt
Die Auslosung der Staffeln fand am Nachmittag des 02.07.2014 in den Räumen der Geschäftsstelle des BeTTV statt. Tags darauf wurden die Staffeln veröffentlicht.
Die Staffeln unserer Teams sind auf den jeweiligen Teamseiten dargestellt.
2.Vereinsmeisterschaft des Nachwuchses
Am 15.06.2014 fand die 2.Vereinsmeisterschaft des Nachwuchses statt. Leider konnte die angekündigte Teilnehmerzahl nicht realisiert werden, wodurch besonders das Mädchen-Doppel sowie der Mixed-Wettbewerb etwas verblasste. Katharina und Paul wurden jeweils Triple-Sieger. weiterlesen
5.Bruno-Groger-Gedächtnisturnier 2014
Am 14.06.2014 fand die fünfte Auflage des Turnieres statt. Laut Ausschreibung war das Turnier mit 16 Teams geplant. Bereits im Vorfeld wurde die Leistungsgruppe 2 nnur zur Hälfte gefüllt. Zum Schluss fielen auch noch zwei Teams aus der Leistungsgruppe 1 aus, damit gingen neun Teams an den Start.
Sieger wurde die Paarung Stephan Köpp/Sadegh Jokar. Sie gewannen das Finale gegen Jakob Warkotsch/Tobias Wolff mit 4:1.
Ausführliche Informationen werden durch Eike Hapke folgen.
Jahreshauptversammlung am 09.Mai 2014
Am Freitag, 09.Mai 2014 fand unsere alljährliche Hauptversammlung statt. Insgesamt nahmen rund 35 Mitglieder an dieser wichtigen Versammlung teil. Allgemein wurde noch einmal auf den pfleglichen Umgang mit unseren Trainingsmitteln hingewiesen. Für die Schüler erfolgt in der nächsten Woche eine verstärkte Einweisung und Kontrolle. Im Jahresetat wurden die finanziellen Mittel für die Nachwuchsarbeit bestätigt und leicht aufgestockt. Dem müssen sich alle Beteiligten (Trainer sowie Schüler) vermehrt bewusst sein und dieses Vertrauen durch Leistung zurück zahlen.
Eike legte den Stand der Vorbereitungen für das 5.Bruno-Groger-Gedächtnisturnier dar. Er bat um Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Turnieres.
Des Weiteren wurde eine Beitragserhöhung zum 01.01.2015 beschlossen. Die Beiträge für die Erwachsenen werden auf 10,00€ und die Beiträge für die Schüler auf 6,00€ erhöht. Eine Ursache dafür sind höhere Beiträge, die vom BeTTV sowie Landessportbund und Bezirkssportbund Pankow erhoben werden.
Die Mannschaftsaufstellungen werden in den nächsten Wochen ausführlich beraten und dann eine hoffentlich bessere Saison einläuten.
Rangliste der Schüler April 2014
Die Rangliste April 2014 entschied Paul für sich. Damit ist er der erste Spieler, der sich bereits zum Mal den Titel sichern konnte. Er besiegte im Finale Nils. Dritte wurde Katharina.
Ein Dank an Aysel, da sie dieses Turnier alleine durchziehen und zudem viel improvisieren musste. Einige Spielabläufe werden beim nächsten Mal wieder wie gehabt vorgenommen. Alle Ergebnisse gibt es hier.
Vorläufiger Terminplan des BeTTV veröffentlicht
Ein vorläufiger Terminplan mit den Eckdaten der Saison 2014/2015 wurde hier veröffentlicht
Gemeinsamer Bowlingabend der 2.Damen und 4.Herren
Am Sonnabend, 05.April 2014 trafen sich die beiden Teams zu einem gemeinsamen Bowlingabend in Weißensee. Mirko wollte die noch erfolgreich verlaufene Saison damit ausklingen lassen. Es nahmen alle Spielerinnen und Spieler teil, die am Dienstag und Mittwoch an den Punktspielen beteiligt waren. Dazu gesellte sich noch Jonas aus der 2.Herren. Wir hatten jede Menge Spaß und der Durst konnte auch erfolgreich bekämpft werden.
Schülerteams beenden die Saison 2013/2014
Beide Schülerteams beenden die Saison jeweils mit einem 8:6 Erfolg. Allerdings öffnen sich damit zwei Richtungen: Die A-Schüler gewannen beim Spitzenreiter Friedrichshain, der allerdings zu dritt und ohne Nummer 1 antrat. Damit wurde doch noch Platz 4 erreicht, der ein Relegationsspiel für einen Aufstieg erforderlich macht.
Die B-Schüler setzten sich beim Schlusslicht Rotation ebenfalls durch, doch reichte es nicht, den Platz 7 zu verlassen, da Friedrichsfelde zu dritt beim Spitzenreiter Lichtenrade ein 7:7 holte.
Kurzes Fazit zur fast beendeten Saison
Wir haben schon weitaus bessere Spielzeiten erlebt als diese. Leider müssen zwei Teams (1.Damen und 5.Herren) absteigen. Zwei andere Teams (2.Herren und 4.Herren) konnten sich auf der Zielgeraden noch retten, letzteres Team mehr als nur hauchdünn. Die 2.Damen landete punktgleich mit dem Letzten auf Platz 10, jedoch ohne Abstiegsmöglichkeit. Einzig die 1.Herren und 3.Herren hatten zu keiner Phase etwas mit dem Abstieg zu tun. Diese Teams schafften es mit jeweils Platz 6 aber auch nicht in die obere Tabellenhälfte.
4.Herren schafft den noch fehlenden Punkt in Bernau
Ein Punkt musste in Bernau geholt werden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Genau diese Punktlandung wurde vollbracht. Knapper geht es nimmer, denn im letzten Spiel behielt Martin mit 11:9 im fünften Satz die Nerven. Ein 9:11 hätte den Abstieg bedeutet. Dieses Spiel war deshalb so schwer, da bei den Gastgebern Wolfgang Uckert für vier Punkte gut war. Dass es dazu nicht kommen sollte, dafür sorgten beide Doppelpunkte für Lok. Leider ging es nicht so weiter, da es nach den ersten Einzeln 3:3 stand. Neben den beiden Doppeln holten noch Martin und Axel je zwei Punkte sowie Nils einen Punkt.
2.Herren mit wichtigem Auswärtssieg
Mit dem 9 : 7 Erfolg in Lünars hat sich die 2.Herren eine sehr gute Ausgangsposition für das entscheidende Spiel gegen Mitkonkurrent Eintracht Berlin erspielt. Die 4.Herren benötigt noch ein Remis im letzten Spiel. Bei der 2.Damen stellt sich erneut heraus, dass es neben Katana keine zweite Spielerin gibt, die konstant punkten kann.
KW 13 - Woche der Entscheidungen für den Klassenerhalt
Die 13.Kalenderwoche hält wichtige Entscheidungen für den Klassenerhalt bereit. Am 24.03. versucht die 2.Herren in Lübars zu punkten. Sollte dies nicht gelingen, muss am 26.03. ein Sieg gegen Mitkonkurrent Eintracht her. Die 5.Herren muss am 25.03. bei Rotation Berlin VI ebenfalls punkten. Die 4.Herren hofft auf einen Ausrutscher von Rotation Berlin V in Weißensee, ansonsten muss am 03.04. unbedingt in Bernau gewonnen werden.
Erste Teilnahme am Aufstiegsturnier - Nina holt Platz 5
Bei der ersten Teilnahme eines Schülers an einem Aufstiegsturnier erreichte Nina Platz 5 unter sieben Teilnehmerinnen. Neben Nina gab es noch zwei weitere C-Schülerinnen, die an diesem Wettbewerb der B-Schülerinnen teilnahmen.
KW 11 - Wichtige Siege zum Klassenerhalt
Die 2.Herren (9 : 5 bei Berliner Bären) und die 4.Herren (8 : 6 bei Chemie Weißensee III) verbuchten wichtige Siege für den Klassenerhalt. Mit einem neuerlichen 8 : 6 gegen BW Buch hat die 4.Herren nachgelegt und benötigt noch einen Sieg im letzten Spiel in Bernau. Für die 2.Herren steigt das entscheidende Spiel am 26.03. daheim gegen Eintracht Berlin IV. Dagegen hat es die 1.Damen nicht geschafft und spielt im nächsten Jahr in der Bezirksliga. Zu viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle waren nicht zu kompensieren.
Zwei Siege an einem Tag kamen in dieser Saison selten vor
Das war ein Befreiungsschlag zweier Mannschaften, die den vorletzten Platz belegten. Die 2.Damen gewann (1.Sieg!!) recht hoch mit 8 : 1 und die Mannschaft konnte doch noch komplett antreten. Ein kleiner Schritt gegen den Abstieg gelang der 4.Herren. Bei Chemie Weißensee wurde mit 8 : 6 gewonnen, wobei das obere Paarkreuz mit Nils und Axel überzeugen konnte und alle möglichen sieben Punkte holte.
Zwischenbilanz für die Punktspiele bis Ende Februar
Unsere sportlichen Erfolge fallen in diesem Jahr bescheiden aus. Nur die 1. und 3.Herren schafften in der Rückrunde ein ausgeglichenes Punktekonto. Alle anderen Teams fallen deutlich ab und befinden sich teils auf Abstiegsplätzen. Hier bedarf es der Mobilisierung aller Kräfte. Bisher stehen sieben Siegen, ein Unentschieden und 22 Niederlagen gegenüber.
Paul schnappt sich die Rangliste der Schüler im Februar
Mit geändertem Modus spielten elf Teilnehmer in zwei Gruppen. Die ersten drei jeder Gruppe spielten in der Finalrunde gegeneinander. Die Spiele der Vorrunde wurden übernommen. Paul marschierte sicher durch die Vorrunde und hätte es auch fast in der Finalrunde ohne Niederlage geschafft, nur Juliane brachte ihm eine Niederlage bei.
Michel gewinnt Ranglistenturnier der Schüler Januar 2014
Zum ersten Mal wurde ein Ranglistenturnier unserer Schüler ausgespielt. Es nahmen fünf Schülerinnen und sieben Schüler daran teil, die sich in 1x Jugend, 4x A-Schüler, 4x B-Schüler und 3x C-Schüler verteilen. Am Ende konnte Michel (Jahrgang 2003) den Sieg erringen. Für Michel sehr gut, da er seine gute Ausgangsposition beim Weihnachtsturnier verletzt aufgeben musste. Er darf den Wanderpokal für vier Wochen behalten.
1.Damen und Schülerteams verlieren
Während die A-Schüler komplett antretend bei Meteor mit 2:8 verloren, sah es für die B-Schüler und die 1.Damen deutlich kritischer aus. Die B-Schüler bekamen kein Team zusammen und die 1.Damen konnten zu dritt dieses Szenario noch abwenden. Immerhin schafften die Damen noch ein 5:8. Zum Spielbericht der A-Schüler.
Start in die Rückrunde verlief besser
Gegenüber der Hinrunde verlief der erste Spieltag deutlich besser. Gab es in der Hinrunde keinen Sieg, so konnten dieses Mal gleich drei Teams doppelt punkten, erstmals sogar die 2.Herren
Weihnachtsturniere erfolgreich durchgeführt
Das Weihnachtsturnier des Nachwuchses gewann Nina vor Tobias und Paul. Insgesamt nahmen zehn SpielerInnen am Turnier teil.
Beim Weihnachtsturnier der Erwachsenen gab es eine Überraschung durch Axel. Er setzte sich im Finale gegen Thommy durch. Dritter wurde Marc vor Hartmut. Einige hoch gehandelte Spieler folgten auf den nächsten Plätzen oder blieben in der Gruppe als Dritte hängen.
Letzte Spielwoche der Hinrunde
Die wohl schlechteste Halbserie seit langem ist fast beendet. Es gibt im Moment nur zwei Mittelfeldplatzierungen durch die 1. und 3.Herren. Alle anderen Teams kämpfen gegen den Abstieg. Die 2.Damen und 2.Herren haben noch keinen Sieg eingefahren. Bei der 1.Damen ist das Fehlen von Annette nicht zu kompensieren.
44.KW: Sieben Spiele = Sieben Niederlagen
Die Halloweenwoche verschlang all unser Können und Glück - wie ein schwarzes Loch. Zu sieben Spielen traten unsere Teams an und ebenso oft unterlagen wir. Die 2.Herren spielen personell am Limit und bei den Damenspielen war jeweils das letzte Aufgebot verfügbar. Für die 2.Damen reichte es nur zu drei Spielerinnen. Die 1.Herren hätte punkten können, jedoch vier verlorene Doppel waren zuviel.
Die 43.Kalenderwoche im Rückblick
Diese Spielwoche brachte weniger Licht als Schatten. Einzig die 3.Herren mit ihrem zweiten Sieg, die 4.Herren mit ihrem ersten Sieg gegen drei Prenzelberger sowie die B-Schüler gegen drei Heiligenseer verbuchten Siege. Dagegen warten die 2.Damen sowie die 2.Herren immer noch auf ihren ersten Sieg.
Aktueller Stand: 12 Siege, 5 Unentschieden und 21 Niederlagen
Spielwoche vom 14.-20.10.2013 schon erfolgreicher
Diese Spielwoche brachte die ersten Siege für die 1.Damen, 3.Herren sowie 5.Herren. Dagegen warten die 2.Damen, 2.Herren und 4.Herren noch auf den ersten Sieg. Die A-Schüler verloren erstmals, während die B-Schüler ihre Tabellenführung festigten.
German-Open Ticket bis zum 18.10.2013 40% günstiger
Aufgrund des erfolgreichen Abschneidens unserer TT-Asse bei der EM in Schwechat/Österreich, wurden die Preise für die Tickets um 40% gesenkt. Dies bedeutet, dass es für jede Goldmedaille 10% Rabatt gibt. Diese Aktion läuft jedoch nur bis zum 18.10.2013.
Hier gibt es Infos zu den German-Open und einen Link für die Bestellmöglichkeit auf unserer Verbandsseite.
Ab dem 13.10.2013 gibt es einen vollen Spielplan
Während die 1.Damen bisher am häufigsten spielten, haben die meisten Teams nur zwei Spiele absolviert und dürfen somit noch sieben Spiele bestreiten. Die 2.Damen müssen incl. dem Pokalspiel noch zu neun Spielen antreten. Es geht dann nonstop durch bis zum Freitag, 06.Dezember 2013. Eine Ausnahme bildet die spielfreie Woche während der German Open (11.-17.November 2013).
Die vierte Spielwoche
Im Spiel der 1.Damen wurde erneut ein Punkt liegen gelassen. Bei ersatzgeschwächten Füchsinnen (zudem nur zu dritt) gab es nur ein 7 : 7. Die 2.Herren verloren bei Hertha 1 : 9, während es zeitgleich zuhause ein 9 : 4 der 1.Herren gegen Hertha gab. Dies war der erste Saisonsieg einer Erwachsenenmannschaft. Unsere A-Schüler erkämpften bei den Berliner Bären ein 7 : 7.
Die Spiele der dritten Woche
Die 1.Damen unterlagen gegen Favorit Oberschöneweide mit 1:8. während die 2.Damen gegen Hohenschönhausen II einen Punkt erzielte. Hier gab Juliane ihr Debüt bei den Erwachsenen. Wenn auch noch kein Punktgewinn zu verzeichnen war, so gab es doch hoffnungsvolle Ansätze. Schwester Katharina machte es noch besser und steuerte einen Punkt zum beachtlichen 8:6 der B-Schüler bei den Rein. Füchsen bei.
B-Schüler mit 8 : 5 gegen Meteor erfolgreich
Als letzte Mannschaft griffen unsere B-Schüler in das Punktspielgeschehen ein. Aufgrund personeller Engpässe hatten wir das Spiel vom 31.08. verlegt. Zu allem Überfluss konnte Meteor heute nur zu dritt antreten. Am Ende konnte unser gemischtes Team mit 8 : 5 die Oberhand behalten.
Die 2.Spielwoche im Überblick
Auch die zweite Spielwoche fällt ernüchternd aus. Für die Damen und Herren gab es erneut nur ein 7 : 7 der 1.Damen nach gut dreieinhalb Stunden Spielzeit. Die Herren der Kreisklasse haben jeweils zwei Niederlagen gesammelt. Womöglich müssen wir bis zum 27.09. warten, bis der erste Sieg einer Lok-Mannschaft eingefahren wird.
Fazit der 1.Spielwoche
Es begann sehr hoffnungsvoll mit einem 8:0 Sieg der A-Schüler, der allerdings noch nicht aussagefähig genug ist. Danach gab es vier klare Niederlagen der Herrenteams. Die beiden Heimspiele der 1.Damen und der 2.Herren gingen denkbar knapp aus. Die 2.Herren verpasste nach 8:6 Führung den ersten Sieg der Woche.
A-Schüler siegen zum Saisonauftakt mit 8:0
Zu Beginn der Saison 2013/2014 gewannen die A-Schüler gegen DJK Blau-Weiß mit 8:0. Da die Gäste nur zu dritt antraten und zudem fast nur Newcomer waren, war der ungefährdete Sieg etwas glanzlos. Die nächsten Spiele werden garantiert schwerer. Zum Spielbericht
Spielansetzungen für den Nachwuchs online
Am 25.08.2013 wurden die Spielpläne für den Nachwuchsbereich veröffentlicht. Alle Spiele sind auch im Link Vereinsspielplan auf der Startseite enthalten.
Die Spielansetzungen für die A-Schüler sowie die B-Schüler.
Arbeitseinsatz am 25.08.2013
Vor Beginn der neuen Saison ist wieder einmal an der Zeit klar Schiff zu machen. Dazu muss unsere Spielumgebung nebst Materialien auf Vordermann gebracht werden.
Informationen zu den Punktspielen des Nachwuchses
Am 31.August 2013 beginnen die Nachwuchsmannschaften mit ihren Punktspielen. Insgesamt sind es in der Vorrunde maximal sechs Punktspiele.
Die Termine gibt es hier.
Gleichzeitig wurde die Altersklassenübersicht aktualisiert.
Staffelauslosung für die Saison 2013/2014 veröffentlicht
Die Staffeln für die Damen- und Herrenmannschaften wurden ausgelost. Eine komplette Übersicht gibt es hier.
Auf unserer Teamseite wurden die Staffeln bereits eingepflegt.
Mannschaftsmeldungen sind abgeschlossen
In diesem Jahr gehen sieben Mannschaften im Erwachsenenbereich auf Punktejagd. Neben den beiden Damenteams gibt es auch fünf Herrenteams. Ein Seniorenteam gibt es in diesem Jahr nicht.
Gemeldet wurden auch zwei Nachwuchsteams. Hier gibt es jedoch noch eine Möglichkeit der Präzisierung im August.
Vereinsmeister im Nachwuchsbereich ermittelt
Ein Titelhattrick wurde bei den Vereinsmeisterschaften des Nachwuchses verpasst. Am erfolgreichsten waren die beiden Einzelsieger. Nina gewann im Einzel und Mixed mit Tobias und gewann zudem noch Silber im Doppel mit Chiara.
Bei den Jungen gewann Paul im Einzel und im Doppel mit Tom-Leon. Das Mädchen-Doppel entschieden Juliane und Katharina für sich.
Schülerinnen schnitten beim 53.TTT sehr gut ab
Mit einem Turniersieg, einem Platz 3, zwei 4.Plätzen und einmal Platz 7 schnitten unsere Mädels erneut erfolgreich ab.
Nachwuchs bei den Mini-Meisterschaften erfolgreich
Das erste Kräftemessen unseres Nachwuchses auf Landesebene verlief sehr erfolgreich. Höhepunkt war der Sieg von Nina bei den Jahrgängen 2002 und jünger. Sie verwies sieben Konkurrentinnen auf die Plätze. Mia und Joélle landeten auf den Plätzen sechs und sieben.
Michel war unser einziger Junge am Start. Er spielte eine tolle Vorrunde und wurde erst im Viertelfinale gestoppt.
Bei den Jahrgängen 2000 bis 2001 verpasste Katharina den Pokal und wurde Zweite vor Chiara.
Ruhe vor dem aktionsreichen April
Am 04. und 05.April starten die 2.Herren mit einer Doppelschicht in die letzten Punktspielwochen. Am 19.April ist die Saison für alle Teams abgeschlossen.
Am nächsten Tag (20.April) findet das Finale der Mini-Meisterschaften statt. Am Freitag, 26.April gibt es die Jahreshauptversammlung. Tags darauf (27.April) wartet das TTT-Finale.
Der Tag der Relegationen (28.April) dürfte nach Lage der Dinge für unseren Verein nicht in Frage kommen, da die Chancen auf Platz 3 für alle Teams in weiter Ferne liegen.
Zwischenbilanz Punktspiele
Das Gute zuerst: Es wird (hoffentlich) keine Mannschaft absteigen. Die 1.Damen müssen noch bangen, ob der härteste Konkurrent nicht noch irgendwo Punkte "klaut". Das weniger Gute folgt: Von drei Absteigern wird es keine Mannschaft auf direktem Weg nach oben schaffen. Da hatten wir uns wohl mehr erhofft.
2.Herren gegen Meteor mit 9:4 erfolgreich
Mit zwei Spielen in einer Woche, am Mittwoch bereits 7:9 bei Südost II, sowie einem zusätzlichen Ersatz in der 1.Herren für drei Spieler am Donnerstag, war es für die Spieler eine anstrengende Woche. Das Ergebnis versöhnte dafür, denn Meteor wurde mit 9:4 bezwungen.
Einen kleinen Spielbericht auf der Seite von Meteor gibt es hier.
Senioren zurückgezogen
Aufgrund personeller Probleme wurde die Seniorenmannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Über einen Verbleib im Spielbetrieb für die nächste Saison, sollte auf der Jahreshauptversammlung ernsthaft nachgedacht werden.
Die Jungen starten mit guten Ergebnissen im TTT
Paul hat sich bei den Schülern als erster Spieler von uns für das Finale am 27.04.2013 qualifiziert. Auch die anderen Kids haben sich gut verkauft, nur reichte es noch nicht für das Finale. Drei Anläufe haben sie noch.
1.Herren starten mit Unentschieden in die Rückrunde
Nach dem Hinrunden 7:9 wurde nun gegen Meteor I mit dem 8:8 ein Punkt geholt. Besonders zu erwähnen sind dabei die beiden Siege im oberen Paarkreuz gegen R. Lamprecht, der in der Hinrunde nur drei Spiele verlor.
Wermutstropfen bei diesem Spiel war die verspätete Eingabe des Spielberichts.